Ort: online
Zeit: 17. März 2021, von 17:00 bis 20:00 Uhr
Zielgruppe: Ärzte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Tumorzentrums Erfurt e. V. und unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums einladen.
Im Gegensatz zum sonst üblichen Treffen im Augustinerkloster wird die diesjährige Veranstaltung Corona-bedingt als Live-Online-Symposium stattfinden. Damit sind die Möglichkeiten, auch untereinander ins Gespräch zu kommen, ohne Frage eingeschränkt. Die Vortragenden werden Sie aber mit gewohntem Engagement durch die Veranstaltung führen und Ihre Fragen beantworten.
Die Zahl an bösartigen Hauttumoren steigt auch in Deutschland stetig an. Dies ist Folge veränderter Lebensgewohnheiten und der zunehmenden Lebenserwartung. Auf Grund der besonderen Lichtexposition manifestieren sich Krebserkrankungen der Haut relativ häufig im Gesicht und an der Kopfhaut, weshalb sie für HNO-Ärzte und MKG-Chirurgen von besonderem Interesse sind.
In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten für die medikamentöse Therapie von Malignomen der Haut ergeben. Herr Prof. Dr. med. Herbst, Leiter des Helios Hauttumorzentrums Erfurt, wird uns diesbezüglich auf den neuesten Stand bringen. Auf diesen Vortrag aufbauend werden Herr OA Dr. Kurze und Herr OA Dr. Brehm Techniken der rekonstruktiven Chirurgie im Kopf- und Halsbereich darstellen.
Wir freuen uns auf rege Diskussionen mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. H. Kaftan
PD Dr. Dr. J. Wikner
stellvertretend für alle Mitarbeiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums am Helios Klinikum Erfurt
Prof. Dr. A. Stier
Vorsitzender
Tumorzentrum Erfurt e.V.
17.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. H. Kaftan
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Helios Klinikum Erfurt
17.10 Uhr
Medikamentöse Strategien bei Hautkrebs am Kopf
Prof. Dr. med. R. Herbst
Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie
Helios Klinikum Erfurt
18.00 Uhr
Rekonstruktive HNO-Chirurgie
Dr. med. U. Kurze
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen
Helios Klinikum Erfurt
18.50 Uhr
Pause
19.00 Uhr
Rekonstruktionsmöglichkeiten nach Tumoreingriffen im Mund-Kiefer- und Gesichtsbereich
Dr. med. S. Brehm
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Helios Klinikum Erfurt
19.50 Uhr
Diskussion und Verabschiedung
PD Dr. med. Dr. med. dent. J. Wikner
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Helios Klinikum Erfurt
20.00 Uhr
Ende
Die Landesärztekammer hat die Veranstaltung mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Tumorzentrum Erfurt e. V.
in Zusammenarbeit mit dem
Helios Kopf-Hals-Tumorzentrum Erfurt
online
keine
Bitte melden Sie sich bis zum 01.03.2021 per Post, Email oder Fax an.
Tumorzentrum Erfurt e.V.
Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt
Telefon 0361 / 7 81 48 02
Fax 0361 / 7 81 48 03
Email julia.marr@helios-gesundheit.de
Um Ihnen einen bestmöglichen Service bieten zu können, teilen Sie uns bitte mit:
- Ihre postalische Adresse für die Zusendung Ihrer Teilnahmebestätigung
- Ihre Email-Adresse für die Zusendung des Einwahl-Links zur Videokonferenz
- Ihre Fortbildungsnummer zur Meldung Ihrer Fortbildungspunkte an die LÄK Thüringen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!