Veranstaltung

Ausgewählte onkologische Aspekte in der Frauenheilkunde

Geleitwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zu unserer Tagung zu aktuellen Fragen in der gynäkologischen Onkologie 2023 begrüßen zu dürfen.

Vieles ist im Fluss. Zahlreiche neue Möglichkeiten der Behandlung des Mammakarzinoms und gynäkologischer Tumoren sind in den letzten Monaten etabliert worden. Das ist Grund genug zu schauen, welche aktuellen Entwicklungen uns im Jahr 2023 beschäftigen.

Es ist uns auch dieses Mal wieder gelungen, spannende Referate für Sie zu finden. Die Leiterin des Brustzentrums Frau Dr. A. Merte wird aktuelle Tendenzen in der medikamentösen Therapie des Mammakarzinoms beleuchten.

Herr PD Dr. P. Hass als neuer Chefarzt unserer Strahlentherapie ist ein ausgewiesener Experte auch der interventionellen Strahlentherapie und wird innovative Konzepte der Brachytherapie in der Gynäkologie demonstrieren.

Die Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms haben sich grundlegend geändert. Hierzu wird Frau Dr. D. Schneider Neuerungen und Vorteile der individualisierten Diagnostik und Therapie aufzeigen.

Die Robotik in der Gynäkologie eröffnet neue Horizonte und erlaubt präzise operative Behandlungen auf höchstem Niveau.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge und eine rege Diskussion mit Ihnen und stehen für Fragen im Zusammenhang mit unserem Brust- und gynäkologischen Tumorzentrum gerne zur Verfügung.

Wir hoffen, dass die vorgesehene Thematik Ihr Interesse findet, und würden uns freuen, Sie in Erfurt begrüßen zu können.

Herzlich willkommen im Augustinerkloster!

Mit freundlichen Grüßen

PD Dr. med. Gert Naumann
Dr. med. Anja Merte
stellvertretend für alle Mitarbeiter des Gynäkologischen Tumorzentrums und des Brustzentrums am Helios Klinikum Erfurt

Prof. Dr. med. Albrecht Stier
Vorsitzender des Vorstandes
Tumorzentrum Erfurt e. V.

Programm

17.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
PD Dr. med. Gert Naumann
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Helios Klinikum Erfurt

17.10 Uhr
Individualisierte medikamentöse Therapie des Mammakarzinom
Dr. med. Anja Merte
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Helios Klinikum Erfurt

17.45 Uhr
Interventionelle Strahlentherapie in der Gynäkologie – Moderne Optionen der Brachytherapie
PD Dr. med. Peter Hass
Klinik für Strahlentherapie
Helios Klinikum Erfurt

18.25 Uhr
Pause

18.50 Uhr
Moderne Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms
Dr. med. Doreen Schneider
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Helios Klinikum Erfurt

19.20 Uhr
Moderne robotergestützte Operationen in der Gynäkologie –
Robotikzentrum Mitteldeutschland in Erfurt
PD Dr. med. Gert Naumann
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Helios Klinikum Erfurt

19.45 Uhr
Diskussion und Schlusswort
PD Dr. med. Gert Naumann
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Helios Klinikum Erfurt

20.00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 31.05.2023
über folgenden Link oder nebenstehenden QR-Code an.

Details der Veranstaltung

Zielgruppe

Ärzte

Ort

Erfurt

Start Datum

7. Juni 2023, 17:00 Uhr

Ende Datum

7. Juni 2022, 20:00 Uhr

Veranstalter

Tumorzentrum Erfurt e. V. in Zusammenarbeit mit dem Gynäkologischen Tumorzentrum und dem Brustzentrum am Helios Klinikum Erfurt.

Veranstaltungsort

Augustinerkloster Erfurt
Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt

Teilnahmegebühren

Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Fortbildungszertifikat

Die LÄK Thüringen hat die Veranstaltung mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

PDF-Download

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformation für Veranstaltungen.